Die Brauerei Kloster Fischingen ist die einzige Klosterbrauerei der Schweiz und repräsentiert so automatisch eine gesamte Sparte des Schweizer Bieres. Die Biere werden in vier Klassen eingeteilt (Original Klosterbier, Craft Beer Collection, Bière d’Abbaye und Bière Grand Cru). Das hier rezensierte Bier ist ein India Pale Ale (IPA) aus der Craft Beer Collection mit einem Stammwürzegehalt von 16°P und einem Alkoholgehalt von 7%. Mit diesen Werten gehört es nach deutschem Recht bereits zu den Starkbieren. Auf der Homepage wird empfohlen dieses Bier aus einem Weinglas zu verkosten. Gesagt, getan!
Hingewiesen sei auch noch auf den frechen Fisch des Etiketts. Dieses Bier hat im Übrigen einen Hopfengehalt, der drei mal so hoch ist wie bei Lagerbier. Daumen hoch dafür!
Farbe
Naturtrüb und mit intensiver Farbe, dazu ein fruchtiger Duft. Für Auge und Nase ist so direkt schon was geboten.
Einstieg
Wie ein Biss ins Obstregal! Herrlich fruchtig kommt dieses IPA daher und zaubert einem direkt ein Lächeln ins Gesicht. Gefolgt wird dieser erste Eindruck von einer angenehmen Herbe. Der Schaum ist dabei schön beständig und fein-cremig.
Körper und Geschmack
Nach dem fruchtigen Start breiten sich die bitteren Noten perfekt abgestimmt im Mund aus, ohne dass man dabei zusammenzucken würde. Es ist wie eine Geschmacksexplosion nach der anderen, die einen durch die verschiedenen Nuancen dieses Bieres leiten. Trotz der Vielfältigkeit (oder vielleicht auch gerade deshalb!) bleibt es schön schlank und luftig.
Abgang
Die bitteren Noten bleiben zunächst bestehen, ein Hauch der Fruchtigkeit ebenfalls. Das lädt direkt zum nächsten Schluck ein. Keine Spur von unangenehmen Nebengeschmäcken – dieses Bier ist wirklich auf den Punkt komponiert!
Kohlensäure
Schön sprudelig kommt das IPA daher. Nicht zu sehr, aber genau so, dass alle Noten sich entspannt entfalten können.
Süffigkeit
Zwar leicht im Trinken, aber doch eher eine Spezialität, die man sich einteilen sollte. Daher ist es eher als mittelsüffig einzustufen.
Fazit
Dieses IPA kann es zu Weltruhm bringen! Hier haben sich die Braumeister wirklich Mühe gegeben und das Bier bis ins letzte Detail perfekt komponiert. Einziges Manko bleibt letztlich der Preis und die mangelnde Verfügbarkeit auf dem deutschen Markt. Für Genießer aber trotzdem eine große Empfehlung!
zur Brauerei
Das Kloster sehr alt, die Brauerei noch recht jung. So trifft es kurz zusammengefasst beim Kloster Fischingen zu. Das Benediktinerkloster wurde bereits 1138 gegründet, die Brauerei folgte erst im Jahr 2014. Der Markenname „Pilgrim“ soll an die vielen Pilger erinnern, die in den vergangenen Jahrhunderten zum Kloster Fischingen pilgerten. Die Brauerei hat sich auf hochklassige Biere spezialisiert und bedient mit diesen auch ein eher höheres Preissegment. Nichts für jeden Tag, aber ein Muss für Biergenießer!