Schimpf Hefe-Weizen hell

Ganz klassisch wirkt dieses Weizen auf den ersten Blick. Die Vorderseite ziert ein schmuckes Etikett mit einem kleinen Bildausschnitt einer malerischen Feldlandschaft mit – natürlich – Weizenbündeln. In der Flasche verbirgt sich bei diesem Bier aus der Kronenbrauerei Schimpf ein helles Weizenbier, das aus 12,3°P Stammwürzegehalt runde 5,0% Alkohol generiert. Wie es und geschmeckt hat? Lest hier!

Duft und Farbe
Der Duft dieses Bieres, der dem Liebhaber des Gerstensaftes hier entgegenströmt, verzaubert sogleich alle Sinne. Der feine und sanfte Geruch von Weizen weckt sogleich den Wunsch nach dem ersten großen Schluck. Doch zunächst muss das Bier noch ins Glas, wo es eine herrlich intensive Farbe zeigt. Nur die Schaumbildung ist leider defizitär.

Einstieg
Und dann dieser erste Moment, wenn das Weizen seine voll Kraft entfaltet und die Geschmackssinne des Mundes außer Fassung geraten lässt. Vom ersten Moment an verleiht dieses Bier ein vollmundiges Geschmackserlebnis. Ganz fantastisch!

Körper und Geschmack
Dieses Hefeweizen vereint wirklich alles, was ein Weizen können muss. Der kräftige Körper schmiegt sich sanft in den Mund ein und spricht alle Partien gleichermaßen gekonnt an. Süß-malzliche Aromen halten sich exakt die Waage mit eher hopfigeren Einschlägen hintenraus. Dabei verhält sich das Bier stets samtigweich und fast schon cremig in der Konsistenz. Fruchtige Noten spannen dabei den Bogen über das gesamte Geschmacksensemble. Hierbei kommt es aber nicht zu einer krassen Überlagerung, wie es bei anderen Weizenbieren teilweise der Fall ist.

Abgang
So samt und weich wie das Bier kam, so schmiegt es sich auch im Abgang an die Kehle des Bierliebhabers. Auch der Nachgeschmack lässt einen noch einige Zeit von der Wohltat dieses Weizens träumen.

Kohlensäure
Die gut dosierte Kohlensäure korrespondiert hier ausgesprochen gut mit dem Körper und dem Geschmack des Bieren. Hier hat der Braumeister alles richtig gemacht!

Süffigkeit
Locker und leicht lässt sich dieses Bier trinken, was bei Weizenbieren mit ihren doch eher fülligeren Körpern nicht ganz selbstverständlich ist. Daumen hoch bei der Süffigkeit!

Fazit
Dieses Weizen spielt definitiv in der Spitzenklasse! Der runde Geschmack mit seinen vielen Nuancen und der samtige Körper machen das Bier von der ersten Sekunde an zu einem tollen Geschmackserlebnis.

zur Brauerei
Die Kronenbrauerei Schimpf wurde im Jahr 1870 von der Familie Ohngemach gegründet. Acht Jahre nach der Gründung, trat die bis heute brauende Familie Schimpf in Erscheinung und kaufte die Brauerei. Inzwischen befindet sich die der Traditionsbetrieb in der fünften Generation und ist somit zu einem Kulturträger von Remmingsheim geworden. Nach dem 1. Weltkrieg wurde die Brauerei von einem Kleinbetrieb zu einem richtigen Gewerbebetrieb umgebaut. Heute umfasst das Angebot neun reguläre Biere, die um saisonale Extras ergänzt werden. Am besten genießt man diese Spezialitäten direkt in der Brauereigaststätte!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s