Clemens Spezial

Dieses Bier ist ein wahrer Dinosaurier. Seit 1897 wird es nach dem Originalrezept des Brauerei-Gründers Clemens Härle eingebraut. So rustikal und bodenständig wird es auch auf der Homepage der Brauerei beschrieben. Dort steht auch, dass dieser Gerstensaft mit seinen 5,4% Alkoholgehalt vor allem auch Frauen besonders gut schmecken würde. Was das heißt wissen wir nicht, aber ob es gut schmeckt, haben wir getestet!

CleSpezial1

Duft und Farbe
Schnuppert man direkt nach dem Öffnen der Flasche am Bier, so kann man den aromatischen und rustikalen Charme des Bieres direkt in sich aufsaugen. Ähnlich lässt sich auch die Farbe im Glas beschreiben. Hier tritt das Bier, das als dunkelblond beschrieben wird, mit einem fast schon rötlichen Stich auf. Aber man fragt sich schon, warum das Bier so glasklar filtriert ist? Hätte ein naturtrübes Bier hier nicht besser gepasst?

Einstieg
Kräftig aromatisch schlägt das Bier direkt mit dem ersten Schluck auf. Intensiv bilden sich die Malzaromen auf Anhieb aus und sprechen den gesamten Mund an. Das alles jedoch auf eine sehr sympathischen Art und Weise, ohne den geneigten Trinker zu überrumpeln.CleSpezial3

Körper und Geschmack
Das Clemens Spezial hat einen kräftigen Körper, der mit kräftigen Malzaromen und würzigen Geschmacksaspekten aufwartet, die sich schon beim Einstieg klar in Stellung bringen. Es ist fast so, als würde man in ein würziges Brot beißen, das mit einer Spur süß verfeinert wurde. Die Geschmacksnuancen verdrehen einem nur so den Kopf und bilden sich immer weiter aus. Generell macht das Bier trotz seines aromatisch-rustikalen Auftritts einen milden und gemächlichen Eindruck.

Abgang
Ganz geschmeidig verabschiedet sich das Clemens Spezial und hinterlässt einen fast schon samtigen und würzigen Geschmack sowie den Wunsch nach mehr.

Kohlensäure
Nicht besonders spritzig, aber das ist bei diesem Bier auch nicht gefragt. Der Anteil der Kohlensäure passt definitiv zum Bier.

Süffigkeit
Dieses Bier ist wirklich grandios süffig! Herrlich, wie hier der relativ geringe Anteil an Kohlensäure und der würzige Geschmack ineinandergreifen.CleSpezial2

Fazit
Ein starkes Bier mit mächtiger Tradition. Die würzigen Aromen hauen einen um und die samtige Art machen das Clemens Spezial zu einem wahren Trinkgenuss. Ob das Bier besonders auch Frauen schmeckt, wissen wir noch immer nicht. Das zeigt wohl nur die Empirie im Gasthaus.

 

zur Brauerei
Die Geschichte der Brauerei geht in das Jahr 1897 zurück. Da gründete Clemens Härle, nachdem er selbst bei verschiedenen Brauereien gearbeitet hatte, seine eigene Wirk- und Braustätte. Bis heute wird im gleichen Gebäude gebraut, das 1896 erbaut wurde und auch heute noch wird die Brauerei von Nachkommen des guten Clemens geführt. Heute freilich mit deutlich mehr Sorten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, wofür die Brauerei mehrfach ausgezeichnet wurde.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s