Chiemseer Braustoff

Der „Braustoff“ ist ein helles Lagerbier aus dem Chiemgau im Südosten Bayern. Mit einem Stammwürzegehalt von 12°P und einem Alkohlgehalt von 5,6% zählt es zu den Vollbieren. Damit hat es einen höheren Stammwürze- und Alkoholgehalt als das Standard-„Helle“ aus dem Chiemgauer Brauhaus.

Farbe
Das Bier ist kräftig golden und der Schaum ist angenehm haltbar. Es ist sehr sauber filtriert, wodurch die Kohlensäure im Glas schön zur Geltung kommt.

Einstieg
Hmm, da hätte man schon etwas mehr erwartet. Für den großen Bruder des Standard-„Hellen“ kommt dieses Bier sehr lasch daher. Der Geschmack breitet sich nicht richtig aus und verpufft erschreckend schnell.

Chiemseer BraustoffKörper und Geschmack
„Welcher Körper?“, fragt man sich nach den ersten Schlücken. Hier fehlt es wirklich an Substanz. Das, was da ist, schmeckt angenehm, aber sehr zurückhaltend. Ein mildes Hopfenaroma schleicht sich durch, wenn man ganz genau hinschmeckt. Grundsätzlich spielt sich bei diesem Bier viel weit vorne im Mund ab, was mit dem schnell abklingenden Geschmackserlebnis verbunden ist.

Abgang
Das Bier verschwindet so schnell, dass man wirklich von einem französischen Abgang sprechen muss. Positiver Nebeneffekt: kein störender Nachgeschmack. Allerdings auch nichts, woran man sich noch länger freuen könnte.

Kohlensäure
Der Anteil der Kohlensäure ist angenehm. Weder zu penetrant, noch zu lasch.

Süffigkeit
Ein Bier, das man wie Wasser trinken kann. Sehr leicht und angenehm zu trinken.

Fazit
Schwach auf der Brust, das ist der Braustoff aus dem Chiemgau. Als solcher aber ein guter Begleiter zu Speisen, bei denen das Essen im Mittelpunkt stehen sollte.

 

zur Brauerei
Das Chiemgauer Brauhaus aus Rosenheim gehört zur Auerbräu GmbH, die ihrerseits zur Paulaner Brauerei-Gruppe gehört. Gebraut werden ausschließliche helle Lagerbiere mit einem Alkoholgehalt zwischen 4,8% und 5,6%. Aktuell läuft ein Rechtsstreit, indem es darum geht, dass die Biere nicht mehr „Chiemseer“ genannt werden dürfen, da der Brauort Rosenheim gar nicht am Chiemsee liegt. Man darf gespannt sein, wie das endet!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s