Señorita Imperial Porter

Man denkt im ersten Moment, dass einem da ein weiblicher Joker aus Batman entgegenlächeln würde. Tatsächlich ist es aber die Señorita höchstpersönlich, die sich hier die Ehre gibt. Dieses saisonale Bier aus dem kleinen Ort Poncha Springs (keine 1.000 Einwohner!) weckt alsgleich große Erwartungen. Es wird geschwärmt von verschiedensten Aromen, von Vanille und Schokolade und davon, dass dieses Bier so unglaublich gut zum Winter passen würde. So gut, so schön, aber wie passt das damit zusammen, dass „Street Tacos“ als passendes Essen empfohlen werden? Nun ja, wir haben dieses spezielle Bier mit seinen 8,5% Alkoholgehalt mal auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis? Lest selbst!

Duft und Farbe
Schwer und recht süßlich schwappt die erste Duftwolke aus der frisch geöffneten Dose. Das unterstreicht sogleich die Beschreibung von Schoko-Aromen. Entlässt man das Bier ins Glas, is man sich gar nicht so sicher, ob es eigentlich Bier ist. Fließverhalten und Aussehen rangieren eher irgendwo zwischen Schokomilch und Kaffee. Die zarte Schaumkrone, die sich bildet, ist allerdings von guter Haltbarkeit und sehr schöner Konsistenz.

Einstieg
Es kommt selten vor, dass man ganz und gar überrascht ist, aber hier ist es der Fall. Noch immer ist man sich nicht ganz klar darüber, ob es sich wirklich um ein Bier handelt. Einiges spricht dafür, vieles aber auch dagegen. Jedenfalls spricht das Bier auf Anhieb gut an.

Körper und Geschmack
Der Geschmack bewegt sich irgendwo zwischen Schokomilch, Kaffee und Bier. Es dominieren recht süße Aromen, die teilweise auch ins Fruchtige abgleiten und gerade hintenheraus nochmal mehr zur Geltung kommen. Das Bier spricht vor allem die obere Mundhälfte an, wo es direkt stark vorprescht und seinen Geschmack verbreitet. Ein Bier, das unkonventioneller nicht sein könnte.

Abgang
Rund und angenehm verabschiedet sich die Señorita und hinterlässt dabei vor allem eine süße Spur, die dermaßen markant ist, dass sie sicher noch etwas in Erinnerung bleiben wird.

Kohlensäure
Von Kohlensäure ist bei diesem Bier freilich nicht so viel zu sehen. Oder wer hat schonmal Kaffee oder Schokomilch mit Blubber gesehen?

Süffigkeit
Wäre es nicht doch auch relativ mächtig, dann wäre es sicher ein sehr süffiges Bier. So schneidet es mit einem guten mittleren Wert ab.

Fazit
Ein Bier, das ganz anders ist, als man sich ein Bier vorstellen würde. Eine faszinierende Kombination verschiedener Aromen, die in ihrer Komposition dennoch überraschend gut sind.

zur Brauerei
Diese sympathische Brauerei aus dem Herzen Colorados braut nicht nur spannendes Bier, sondern setzt sich auch für den Umweltschutz in den Rocky Mountains ein. Zwar haben die Biere von hier nur eine recht lokale Verbreitung innerhalb des Bundesstaates, wer sich aber in dieses Kleinod oder auch nur in die Gegend verirrt, der sollte dieser Brauerei einen durstigen Besuch abstatten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s