Vestfyen Pilsner

Hast du schonmal ein Pils getrunken? Ja, klar. Aber auch schonmal eins aus Dänemark? Nachdem das böhmische Pils schon eine interessante Sache war, haben wir jetzt das Vestfyen Pilsner von der Insel Fünen probiert. Gerade einmal gute 6.000 Einwohner zählt das Städtchen, in dem die Brauerei ihren Sitz hat. Das Pils bietet einen Alkoholgehalt von 4,6% und ist nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut. Neben den klassischen Zutaten enthält es Mais und chemische Zusätze wie Farbstoffe und Antioxidantien. Das muss ja erstmal nichts schlechtes heißen. Wir haben mal reingeschmeckt!vestfyenpilsner-1

Farbe
Feingolden plätschert der Däne aus der Flasche. Diese ist auf jeden Fall schonmal etwas besonderes. Zwar entspricht sie dem norddeutschen 330ml-Standard, hat aber eine recht eigentümliche Flaschenform mit einem langen, dünnen Hals. Nun denn. Das Pils sieht jedenfalls appetitlich aus und riecht auch herrlich hopfig.

Einstieg
Der erste Schluck verlässt gerade den Mund, da ist das Geschmackserlebnis auch schon vorbei. Schade! Gleich mal noch den zweiten hinterher und siehe da: dieses Bier braucht einfach ein bisschen Anlauf. Dennoch bleibt der Einstieg mau und man hat das Gefühl, dass das Pils einfach keinen Fuß fassen kann. Der Geschmack verfliegt regelrecht.

vestfyenpilsner-2Körper und Geschmack
Wie nach dem Einstieg zu erwarten, ist dieses Pils von derart schlanker Natur, dass es -wohl ohne es zu wollen- ohne viel Freude anzurichten zwischen den Geschmacksnerven durch und am Gaumen vorbei im Rachen verschwindet. Man muss dem Bier schon den Weg aktiv versperren, möchte man etwas über den eigentlichen Geschmack sagen. Dieser ist frisch und hopfig, verhält sich jedoch stets derart zurückhaltend, dass jedes herkömmliche Radler bei Freunden des Bieres größere Freudensprünge auslösen dürfte.

Abgang
„Abgang kann ich“, scheint einem das dänische Pils zuzurufen. Und ja: Abgang kann es. Dabei geht es sehr behutsam mit dem Trinkenden um, da dieser zweifelsohne keine großen Eskapaden mit einem möglicherweise aufkommenden Nachgeschmack haben wird.

Kohlensäure
Das Vestfyen Pilsner ist nur mit dem Nötigsten an Kohlensäure ausgestattet, was für das Nichts, was es zu transportieren gilt, jedoch vollkommen ausreicht.

Süffigkeit
Versteht man unter „Süffigkeit“ lediglich, wie leicht ein Bier zu trinken ist, dann ist dieses Pils in jedem Fall super süffig! Wenn man darunter jedoch ein Bier versteht, dass die besten Eigenschaften von der Leichtigkeit beim Trinken bis zur erfüllenden Vollmundigkeit kombiniert, dann gewinnt dieses Bier keinen Preis.

vestfyenpilsner-3Fazit
Kennst du die Abkürzung BMW? Neben der Automarke stehen diese drei Buchstaben auch für „Bier mit Wasser“. Eine unnötig kalorienarme Alternative zum Radler bzw. Alsterwasser, die dennoch mehr mit Bier gemein hat, als dieses Pils. In keinem Fall eine Alternative zu norddeutschen oder böhmischen Pilsbieren. Wenn, dann etwas für extrem heiße Sommertage (min. 50 °C) oder für Menschen, die kein Bier mögen.

zur Brauerei
Die Brauerei Vestfyen wurde bereits 1885 in Assens am kleinen Belt gegründet. In den ersten 100 Jahren beschränkte sich die Brauerei auf lokale Vermarktung, ist inzwischen aber weit über die Grenzen Westfünens hinaus ein Begriff. Insgesamt sind neun verschiedene Biere im Sortiment, wovon drei jedoch nur saisonal gebraut werden. Als Flaggschiff der Brauerei wird das Bier mit dem Namen „Prins Kristian“ ausgerufen, das mit einem Alkoholgehalt von stolzen 5,7% daherkommt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s